Quantcast
Channel: Kommentare zu: Interview: Rechtliche Fallstricke bei Blogger Relations
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: NetzBlogR

Na immerhin wissen Blogger dann jetzt, wie sie reagieren können/sollten. Hat doch auch was. Ich habe jetzt jedenfalls meinen einzigen „Sponsored Post“ in meinem Blog umbenannt. Sicher ist sicher.

View Article


Von: Interview zum Thema: Rechtliche Fallstricke bei Blogger Relations |...

[…] diesem Thema habe ich heute im Netz ein interessantes Interview zum Thema “Rechtliche Fallstricke bei Blogger Relations” entdeckt. Rechtsanwalt Thomas Schwenke gibt in diesem Interview wertvolle...

View Article


Von: Simone

Hallo, wie sieht es mit der Kennzeichnung von bezahlten Links aus? Ein Advertorial in dem Sinne ist es ja nicht, da der redaktionelle Text nicht bezahlt wird und darauf auch kein Einfluss genommen...

View Article

Von: Wissens-Schatz Social Media: 17.01.2014 - B2N Social Media Bremen

[…] Social Secrets: Interview: Rechtliche Fallstricke bei Blogger Relations […]

View Article

Von: Sven G.

„Man kann solche Hinweise jedoch auch rechtssicher und zugleich marketingwirksam formulieren“ Wäre es möglich hieein Beispiel zu bekommen?

View Article


Von: Urs E. Gattiker

Lieber Daniel Danke für diese Angaben. In Europa ist dies eigentlich nur in der UK klar geregelt (seit 2009) . Zugestellte Rezensionsexemplare (Bücher), Produkte und weitere direkte oder indirekte...

View Article

Von: Meike Leopold

Wie sieht es mit Beiträgen aus, die ein Blogger gegen Honorar auf einem Firmenblog schreibt. Müssen solche Artikel auch entsprechend gekennzeichnet werden? Danke für die Info.

View Article

Von: Kooperationsmöglichkeiten mit (Reise-)Bloggern | Kristine Honig

[…] zum Umgang mit dieser Form der Kooperation (bzw. mit Bloggern generell) findest du in seinem Interview auf Social Secrets. Meine Empfehlung: Gesponserte Beiträge sollte immer der Blogger selbst...

View Article


Von: Rechtliche Tipps zu Advertorials, Produkttests und Co. - zeitdeck

[…] bezahlten Beiträgen reicht es laut Rechtsanwalt Thomas Schwenke (Im Interview mit Social Secrets.com) nicht den Artikel als “Advertorial” oder “Sponsored Post” zu deklarieren, […]

View Article


Von: Rechtliche Tipps zu Advertorials, Produkttests und Co. | zeitdeck

[…] bezahlten Beiträgen reicht es laut Rechtsanwalt Thomas Schwenke (Im Interview mit Social Secrets.com) nicht den Artikel als “Advertorial” oder “Sponsored Post” zu deklarieren, […]

View Article
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live